Einfühlsame Begleitung für Ihr Wohlbefinden
Spezialisierte psychologische Unterstützung für Senioren in Zürich. Wir bieten einen sicheren Raum für Heilung, Wachstum und neue Perspektiven in jedem Lebensabschnitt.

15+ Jahre
Erfahrung
Unsere Beratungsangebote
Jeder Lebensabschnitt bringt eigene Herausforderungen mit sich. Wir begleiten Sie einfühlsam durch schwierige Zeiten und unterstützen Sie dabei, neue Kraft und Perspektiven zu finden.

Trauerbegleitung und Verlustbewältigung
Spezialisierte Begleitung bei Trauer und den vielfältigen Verlusten des Alters. Individuelle Gespräche bieten einen geschützten Raum für komplexe Emotionen ohne Bewertung.
- Einzelberatung und Gruppensitzungen
- Begleitung bei komplizierter Trauer
- Unterstützung bei Identitätsveränderungen
CHF 140 pro Sitzung
Mehr erfahren
Depression und Angst Behandlung
Evidenzbasierte Interventionen speziell für ältere Menschen mit Stimmungsstörungen. Kognitive Verhaltenstherapie angepasst an altersspezifische Bedürfnisse und körperliche Einschränkungen.
- Angepasste kognitive Verhaltenstherapie
- Achtsamkeitspraktiken für Senioren
- Medikamentöse Beratung in Kooperation
CHF 160 pro Sitzung
Mehr erfahren
Lebensübergänge Unterstützung
Beratung bei grossen Lebensveränderungen und der Suche nach neuen Zielen. Pensionierungsbegleitung bei Identitätswandel und Rollenwechseln.
- Pensionierungsbegleitung
- Umzugs- und Wohnungsunterstützung
- Beziehungsberatung mit erwachsenen Kindern
CHF 130 pro Sitzung
Mehr erfahrenWarum MindCare wählen?
Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Senioren und einem tiefen Verständnis für die besonderen Herausforderungen des Älterwerdens.
Spezialisierung auf Seniorenbetreuung
Unsere Therapeuten sind speziell ausgebildet für die Arbeit mit älteren Menschen und verstehen deren spezifische Bedürfnisse.
Einfühlsamer Ansatz ohne Vorurteile
Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem Sie sich ohne Scham oder Stigma öffnen können und die Unterstützung erhalten, die Sie verdienen.
Zentrale Lage in Zürich
Unsere Praxis an der Rämistrasse ist gut erreichbar und bietet eine warme, einladende Atmosphäre für Ihre Termine.
Unser Behandlungsansatz
- Individuelle Betreuung angepasst an Ihre Situation
- Evidenzbasierte Therapiemethoden für Senioren
- Flexible Termine auch am Abend möglich
- Vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre
Erstberatung vereinbaren
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie unterstützen können.
Jetzt Kontakt aufnehmenBereit für den ersten Schritt?
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen und dem Beratungsprozess.
Wie läuft das erste Beratungsgespräch ab?
Das Erstgespräch dauert etwa 60 Minuten und dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir besprechen Ihre aktuelle Situation, Ihre Anliegen und entwickeln gemeinsam einen individuellen Beratungsplan. Sie entscheiden nach diesem Gespräch, ob Sie die Beratung fortsetzen möchten.
Wie lange dauert eine Beratung normalerweise?
Die Dauer der Beratung ist sehr individuell und hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Manche Menschen profitieren bereits von wenigen Sitzungen, andere benötigen eine längerfristige Begleitung. Wir überprüfen regelmässig den Fortschritt und passen die Behandlung entsprechend an.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Psychologische Beratungen werden in der Schweiz unter bestimmten Voraussetzungen von der Grundversicherung übernommen. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten der Kostenübernahme und helfen Ihnen bei der Abklärung mit Ihrer Krankenkasse.
Ist alles vertraulich, was wir besprechen?
Selbstverständlich. Alle Gespräche unterliegen der absoluten Schweigepflicht. Ihre persönlichen Informationen werden streng vertraulich behandelt und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Kann ich auch ohne Anmeldung vorbeikommen?
Um Ihnen die volle Aufmerksamkeit und ausreichend Zeit widmen zu können, arbeiten wir ausschliesslich mit Terminen. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen, um einen Termin zu vereinbaren.
Sind auch Gespräche in anderen Sprachen möglich?
Unsere Beratungen führen wir primär auf Deutsch. Je nach Verfügbarkeit können wir auch Beratungen auf Englisch oder Französisch anbieten. Sprechen Sie uns bei der Terminvereinbarung auf Ihre Sprachpräferenzen an.
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Kontaktinformationen
Adresse
Rämistrasse 66
8001 Zürich
Telefon
+41 44 634 28 91Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:00-18:00
Sa: nach Vereinbarung